Zum Hauptinhalt wechseln
  • Belgien

    Belgien

    (EUR €)

  • Bulgarien

    Bulgarien

    (BGN лв.)

  • Dänemark

    Dänemark

    (DKK kr.)

  • Deutschland

    Deutschland

    (EUR €)

  • Estland

    Estland

    (EUR €)

  • Finnland

    Finnland

    (EUR €)

  • Frankreich

    Frankreich

    (EUR €)

  • Griechenland

    Griechenland

    (EUR €)

  • Irland

    Irland

    (EUR €)

  • Italien

    Italien

    (EUR €)

  • Kroatien

    Kroatien

    (EUR €)

  • Lettland

    Lettland

    (EUR €)

  • Litauen

    Litauen

    (EUR €)

  • Luxemburg

    Luxemburg

    (EUR €)

  • Malta

    Malta

    (EUR €)

  • Niederlande

    Niederlande

    (EUR €)

  • Österreich

    Österreich

    (EUR €)

  • Polen

    Polen

    (PLN zł)

  • Portugal

    Portugal

    (EUR €)

  • Rumänien

    Rumänien

    (RON Lei)

  • Schweden

    Schweden

    (SEK kr)

  • Schweiz

    Schweiz

    (CHF CHF)

  • Slowakei

    Slowakei

    (EUR €)

  • Slowenien

    Slowenien

    (EUR €)

  • Spanien

    Spanien

    (EUR €)

  • Tschechien

    Tschechien

    (CZK Kč)

  • Ungarn

    Ungarn

    (HUF Ft)

  • Zypern

    Zypern

    (EUR €)

Tremella Creme- Slow Aging Kosmetik mit botanischer Hyaluronsäure für den Extrakick Feuchtigkeit

Nachhaltiges Anti-Aging-Wunder und Feuchtigkeitsspender erster Wahl: mindestens so gut wie herkömmliche Hyaluronsäure

Seit mehr als 1.000 Jahren wird der Heil- und Vitalpilz Tremella (Schneepilz) in Asien als ultimatives Schönheitselixier verwendet. In Europa im Nahrungsmittelsektor länger bekannt, avanciert der Pilz derzeit zum Trend, wenn es um natürliche und exklusive Anti-Aging-Produkte geht. Deshalb ist in unserer reichhaltigen Slow Aging Tremella Creme auch ein extra hoher Anteil dieses natürlichen Feuchtigkeitsspenders enthalten!

Tremella Kosmetik Ampulle

Tremella Creme mit botanischer Hyaluronsäure- Was ist das eigentlich?

Körpereigene Hyaluronsäure spielt im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Sie ist ein Mehrfachzucker, der in fast all unseren Gewebearten vorkommt, unter anderem in großer Menge in Knochen, Knorpeln, der Gelenkflüssigkeit und in der Haut. Hyaluronsäure beschleunigt die Wundheilung, ist wichtiger Bestandteil der „Gelenkschmiere“ und versorgt unsere Knorpel mit Nährstoffen. Auch Pilze enthalten übrigens einen hohen Anteil an Mehrfachzuckern, auch Polysaccharide genannt.

Wenn mit fortschreitendem Alter die Hyaluronsäureproduktion zurückgeht, merken wir das auch am Knacken in den Gelenken: unsere Gelenkflüssigkeit enthält nun weniger geschmeidig machende Hyaluronsäure, die durch ihre wasserbindende Eigenschaft wie ein Stoßdämpfer fungiert. Es kann zu Arthrose kommen, weshalb Anwendungen mit Hyaluronsäure, beispielsweise als Spritzen, auch in der Physiotherapie eingesetzt werden.

 

Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit

Unser menschlicher Körper stellt Hyaluronsäure mittels körpereigener Enzyme selbst her. Sie bindet Wasser – schon 1 Gramm körpereigene Hyaluronsäure kann bis zu 6 Liter Wasser binden. Diese Eigenschaft machen wir uns auch in unseren Pe mal Drei Kosmetikprodukten zu Nutze, setzen dabei aber für unsere Creme auf eine spezielle botanische Hyaluronsäure aus dem Vitalpilz Tremella, auch Silberohr oder Schneepilz genannt, die besonders feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaften hat.

Hyaluronsäure sorgt im Bereich der Haut für Elastizität und straffes Bindegewebe, denn sie befindet sich zwischen den Hautzellen. Zudem wirkt Hyaluronsäure in der Haut auch wie ein UV-Filter und verhindert so das Altern von der Sonne ausgesetzter Haut frühzeitig.
Ursprünglich wurde Hyaluronsäure für Kosmetik oder medizinische Zwecke aus tierischen Materialien wie Hahnenkämmen gewonnen. Heute wird sie normalerweise im Labor von Bakterienstämmen, beispielsweise durch Fermentation von Hefe, produziert.

 

Tremella Creme Beispiel getrockneter Pilz

Tremella ähnelt optisch einem Schwamm.

 

Tremella Creme mit botanischer Hyaluronsäure aus dem Schneepilz bindet extra viel Feuchtigkeit

Im Lauf der Zeit und mit fortschreitendem Alter geht der natürlich produzierte Anteil an Hyaluronsäure im Körper zurück, unsere Haut bindet immer weniger Feuchtigkeit und das lässt sie weniger prall, müder und älter aussehen, feine Linien entstehen leichter. Der hochkonzentrierte Extrakt aus Tremella in unserer Creme spendet Ihrer Haut eine Extraportion Feuchtigkeit dank Hyaluronsäure-ähnlichen Inhaltsstoffen – und versorgt sie darüber hinaus mit einer Vielzahl exzellenter Nährstoffe. Und das alles auf rein natürlicher Basis, ohne künstliche Zusatzstoffe und 100 % botanisch und somit vegan! Tremella-Extrakt ist eine Art „botanische Hyaluronsäure“ – ein Feuchtigkeitsbooster, der sehr ähnlich der körpereigenen, menschlichen Produktion ist.

Studien belegen Vorteile gegenüber herkömmlicher Hyaluronsäure

Bei der Auswahl für unsere Pe-mal-Drei-Formel für Vitalpilz-Naturkosmetik überzeugte uns vor allem die außerordentliche feuchtigkeitsspendende Wirkung von Tremella. Ein kleines Wunder – denn die In-vivo-Studien attestieren dem Tremellaextrakt sogar eine leicht bessere Wirkung als Hyaluronsäure tierischen oder biotechnologischen Ursprungs.

Grund dafür ist offensichtlich die bessere Vernetzung der Glucuronsäure-Moleküle aus dem Tremella-Extrakt untereinander, die für eine höhere Feuchtigkeitsbindung sorgt. Eine besondere Stärke der Glucuronsäure ist die Bindung von Wasser in der Haut – ein leichter „Film“ entsteht, der sich schmeichelnd über die Haut legt. Dieser beugt einem Feuchtigkeitsverlust vor und begünstigt so einen frischen, jugendlichen Teint – der ultimative „Glow“ ist also dank unserer Slow Aging Creme mit Tremella kein ferner Wunsch mehr. Die oberen Hautschichten werden mit Feuchtigkeit versorgt und vor Austrocknung geschützt – und da trockene Haut Faltenbildung begünstigt, ist es wichtig, die Haut stets mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen

Denn Trockenheitsfalten können sich über das ganze Gesicht ziehen und die Haut älter, eingefallener und fahler wirken lassen. Diesem Flüssigkeitsmangel beugen wir mit unserer botanischen Hyaluronsäure aus Tremella-Extrakt also vor und verhindern das Ausbilden feiner Fältchen und Linien durch trockene Haut. Zusätzlich werden bereits vorhandene Fältchen geglättet.

 

Hyaluronsäure hat wissenschaftlich bewiesene Anti-Falten-Wirkung

In einem Interview mit dem Online-Magazin des Stern sagt Dermatologe Dr. Ulrich Ohnemus, dass das regelmäßige Verwenden einer Hyaluronsäure-Creme die Hautoberfläche geschmeidiger machen und die Wasserbindungskapazität der Haut steigern kann, was die Haut glatter aussehen lasse. Hyaluronsäure-Cremes haben häufig einen glättenden Effekt und ließen die Haut geschmeidiger aussehen. Gleichzeitig weist er auch daraufhin, dass Hyaluronsäure-Produkte zum Trinken wenig vielversprechend sind – und man lieber auf Cremes und Seren setzen sollte.

Hyaluronsäure gehört zu den wenigen Stoffen in der Kosmetik, bei denen eine Anti-Falten-Wirkung wissenschaftlich belegt ist. Kein Wunder also, dass jede ernstzunehmende Anti Aging- oder Slow Aging-Pflege auf den nachweislichen Effekt von Hyaluronsäure setzen sollte.

 

 

Die Abbildung zeigt einen Vergleich der feuchtigkeitsspendenden Wirkung der aus Tremella gewonnenen botanischen Hyaluronsäure (Botanyluron) vergleichen mit natürlicher Hyaluronsäure und Hyaluronsäure-Salz. Der Feuchtigkeitsgehalt der botanischen Hyaluronsäure war beiden Vergleichsprodukten sowohl über 3 Stunden als auch über 6 Stunden überlegen.

 

Vertrauen in Sorgfalt und Wirkung: ausreichend hohe Pilzkonzentration

Unsere Pe-mal-Drei-Produkte enthalten mit 0,5 % eine besonders hohe Konzentration an Tremella-Pilzextrakt. Das ist der maximale Anteil, der für diesen Inhaltsstoff empfohlen wird, und garantiert Ihnen höchste Wirksamkeit.

Für die Herstellung von Pe-mal-Drei-Creme und -Serum nutzen wir reinen Tremella-Extrakt, der auf natürlichem Weg aus frischen Pilzen gewonnen wird. Dieser Vorgang dauert etwa 8 Stunden, benötigt werden für 1 Kg Tremella-Extrakt etwa 100 kg frische Tremella. Die Pilze werden in natürlicher Umgebung auf natürlichen Materialien gezüchtet.

 

Schneepilz Kosmetik Anwendung

Die Pe mal Drei Produkte versorgen Ihre Haut mit wertvollen Nährstoffen aus dem Tremella.

 

Tremella-Creme: Feuchtigkeits-Spender und kleines Nährstoffwunder

Neben seiner Eigenschaft als Feuchtigkeitsbooster ist der Pilz auch eine kleine Nährstoffbombe: Durch seine Vitamine und Mineralien wie Niacinamid, Vitamin C und Selen kann er unser Hautbild insgesamt verbessern und gegen den tagtäglichen Einfluss von Umweltverschmutzung und UV-Strahlen schützen.

Zusätzlich hat Hyaluronsäure als körpereigener Stoff keine allergenen Eigenschaften, weshalb sie sogar in Tropfen für gereizte, juckende Augen Anwendung findet.

 


 

.

Schneepilz Creme Packung

 Pe mal Drei Slow Aging Creme kann als Tages- und Nachtcreme angewendet werden und versorgt die Haut rund um die Uhr mit Feuchtigkeit.

 

Ein Heilpilz, zahlreiche Namen: Darum schätzt Asien den Tremella- Kosmetik und Speisepilz

Schneepilz, Silberohr, Wolkenpilz, White Fungus: Tremella fuciformis erhielt seine viele Namen vornehmlich wegen seiner Optik. Er besteht aus hellgelben bis silbrigen, durchscheinenden Läppchen, die ineinander übergehen. Dank seiner Form und der hellgelb-changierenden Farbe erinnert er an Schwämme oder Korallen.

Er ist ein hochwertiges Naturprodukt, das in den Tropen wild auf Mangoholz wächst und seit 1894 als Heilpilz gezüchtet wird. Gerade in der chinesischen Medizin findet er vielfach Anwendung. Tremella funktioniert in der Natur wie ein Schwamm – so nimmt er das 450-fache seines Gewichts an Feuchtigkeit an und kann diese dauerhaft speichern.

Auch als Speisepilz ist er geeignet. In Asien sind süße Energiedrinks mit Tremella gerade ein großer Trend.

Übrigens: Eine der „Vier großen Schönheiten“ Chinas, die Konkubine Yang Guifei der Tang Dynastie, schwor bereits im 8. Jahrhundert auf Tremella als Mittel für eine strahlende, jugendliche Haut.

 

Tremella Creme historisch: Bild der kaiserlichen Konkubine Yang Guifei

 Statue von Yang Guifei, einer der vier Schönheiten des alten China, bei den heißen Quellen von Shaanxi.

Wie kann ich meine Haut darüber hinaus gut mit Feuchtigkeit versorgen?

Obwohl natürliche und botanische Hyaluronsäure-Cremes und -Seren unschlagbar sind, wenn es um die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit geht, gibt es auch natürliche Methoden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einer Austrocknung vorzubeugen.

Folgende Tipps können Sie einfach umsetzen:

  1. Man kann es nicht oft genug betonen, dabei ist es so simpel: Ausreichend Wasser zu trinken. Der Körper benötigt etwa 2 bis 3 Liter Wasser pro Tag, um gut hydriert zu bleiben. Wenn Ihr Körper ausreichend Wasser erhält, wirkt sich das natürlich positiv auf die Haut aus.

  2. Eine weitere Möglichkeit, die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist eine an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien reiche Ernährung. Lebensmittel wie Avocados, Nüsse, Beeren, Leinöl und fetter Fisch können dazu beitragen, die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

  3. Vermeiden Sie Übermäßiges Waschen: Häufiges Waschen kann die natürlichen Öle der Haut entfernen und zu Trockenheit führen. Waschen Sie daher daher Ihr Gesicht nicht zu häufig und verwenden Sie milde, feuchtigkeitsspendende Reinigungsprodukte.

  4. Duschen mit lauwarmem Wasser: Heißes Wasser kann die Haut austrocknen. Duschen Sie daher mit lauwarmem Wasser und begrenzen Sie die Dauer der Duschen, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

  5. Die afrikanische Wiederauferstehungspflanze Myrothamnus, ein weiterer Bestandteil unserer Slow Aging Gesichtscream, unterstützt die Haut auf innovative Weise dabei, Feuchtigkeit zu speichern.

 

Es gibt also neben unserer Pe mal Drei Tremella Creme viele Möglichkeiten, um die Haut ergänzend zur Kosmetik mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Wasser trinken und das Verhindern der Austrocknung durch zu häufiges und/oder heißes Waschen tragen einen wichtigen Anteil!