Tremella und seine Wirkung: Der Beauty-Pilz

Der Vitalpilz Tremella fuciformis ist als hochwertiger und feuchtigkeitsspendender natürlicher Extrakt ein wertvoller Bestandteil unserer Pe mal Drei Naturkosmetik
Schöne Frauen kennen und schätzen den Pilz Tremella fuciformis (deutscher Name: Silberohr oder Schneepilz) schon seit mehr als 1000 Jahren. Die einzigartige Wirkung des Tremella für die Haut machten ihn in Asien zum Schönheitspilz Nummer eins, einem wahren „Beauty Mushroom“. In seinem Inneren verbirgt sich nämlich eine Substanz mit völlig natürlicher Anti-Aging-Wirkung: die botanische Hyaluronsäure. Diese ist der menschlichen Hyaluronsäure sehr ähnlich und besitzt herausragende befeuchtende und wasserbindende Eigenschaften, die den Vitalpilz Tremella zu einem beeindruckenden Jungbrunnen für Ihre Schönheit machen. Außerdem enthält der Tremella Pilz wertvolle Antioxidantien, Mineralien und Vitamine, die Ihre Haut effektiv schützen, nähren und nachhaltig pflegen. Diese einzigartige Zusammensetzung der macht den außergewöhnlichen Pilz zur perfekten Zutat für die Anti-Aging Hautpflege und beschert ihm in Mushroom Cosmetics von Pe mal Drei eine Hauptrolle. Erfahren Sie mehr über den Silberohr Pilz und seine Wirkung!
Steckbrief: Silberohr Pilz (Tremella fuciformis)
- Verbreitung: wächst in tropischem und subtropischem Klima vorwiegend auf Mangoholz, in Nordamerika kommt er auch in gemäßigten Breitengraden vor.
- wissenschaftlicher Name: Tremella fuciformis
- deutsche Namen: Silberohr, Schneepilz, englisch: Snow Fungus
- Familie: gehört zur Ordnung der Zitterlingsartigen (Tremellales) mit zahlreichen Arten auch in Europa
- Anbau: Seit 1894 wird der Pilz in China und anderen asiatischen Ländern in einfacher Kultur auf Holz angebaut. Seitdem 1991 entdeckt wurde, dass der Tremella Pilz zusammen mit dem Pilz Annulohypoxylon archeri in Symbiose wächst, ist der Anbau durch die Kombination beider Pilze sehr viel effektiver geworden.
- Verwendung: Im Bereich Kosmetik findet der Tremella seit mindestens 1.000 in China innerlich und äußerliche Anwendung. Der Tremella Pilz ist essbar und sehr schmackhaft.
- In China und Vietnam erfreuen sich Süßspeisen und süße Getränke mit dem Vitalpilz großer Beliebtheit. Auch in der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, wird der Pilz mindestens seit 200 nach Christus verwendet, um unter anderem die Schleimhaut von Magen und Lunge zu regenerieren.
- Inhaltsstoffe: besonders reich an Hyaluronsäure-ähnlichen Polysacchariden, darunter Glucuronoxylomannan mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Außerdem enthält er 18 von 21 für den Menschen verwertbare Aminosäuren und Antioxidantien wie Vitamin B, C und Mineralien wie Selen
- Wirkung: feuchtigkeitsspendend, verhindert Wasserverlust durch die Haut
Der Tremella in der Kosmetik: Ein hoch wirksamer Feuchtigkeits-Booster
Optisch ähnelt der Tremella Pilz mit seinem auffallenden Fruchtkörper einer Koralle oder einem Schwamm. Die zarten, wie kleine Ohren aussehenden und ineinander verwachsenen gallertartigen Läppchen schimmern silbrig und haben dem Silberohr Pilz zu seinem deutschen Namen verholfen. Von Weitem betrachtet, erinnert er aufgrund seiner weißen Farbe an einen Schneeball: Daher stammt auch sein zweiter deutschsprachiger Name Schneepilz (englisch Snow Fungus).
Kommt der Fruchtkörper mit Feuchtigkeit in Berührung, verhält er sich ganz ähnlich wie ein Schwamm: Er ist in der Lage, das bis zu 450-Fache seines Gewichts an Wasser aufzunehmen! Diese beeindruckende Wirkung des Tremella gibt der Pilz auch an die Haut weiter, indem er ihr hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Verantwortlich dafür sind die enthaltenen Polysaccharide, die der im menschlichen Körper vorkommenden Hyaluronsäure in ihrem Aufbau sehr stark ähneln.
Außerdem stecken im Silberohr Pilz viele wichtige Vitamine: B1, B2 und B6, aber auch die Vitamine C und D sowie Folsäure, Niacin und Pantothensäure. Er enthält 18 von insgesamt 21 Aminosäuren. Erwähnenswert ist auch der hohe Anteil an Mineralstoffen und Spurenelementen. Silberohr Pilz Kosmetik ist also ein richtiges Kraftpaket für die Slow Aging Hautpflege!
Der Tremella Pilz & seine Wirkung für die Haut – alle Vorteile
- Der Vitalpilz unterstützt die Haut dabei, Feuchtigkeit langanhaltend zu speichern. Damit schafft er ideale Voraussetzungen für einen elastischen, jungen und straffen Teint.
- Gleichzeitig verhindert der Tremella Feuchtigkeitsverlust über die Oberfläche
- Wissenschaftliche Studien haben ergeben: Die „botanische Hyaluronsäure“ ist der herkömmlichen Hyaluronsäure aus biotechnologischer Produktion sogar etwas überlegen, was die Fähigkeit zur Speicherung von Feuchtigkeit betrifft
- Slow Aging: Auch die reichlich enthaltenen Antioxidantien tragen zur Wirkung des Silberohr Pilzes Tremella bei, denn sie bekämpfen schädliche freie Radikale und beugen somit einer vorzeitigen Hautalterung vor. In unserer Pe mal Drei Vitalpilzkosmetik kombinieren wir den Tremella mit dem Chaga für die Wirkung auf die Haut: der Chaga ist einer der Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Anti-Oxidantien überhaupt.
- Das im Fruchtkörper enthaltene Vitamin D ist essenziell für die Regeneration der Haut und für das Wachstum von Hautzellen.

Die gallertartigen Läppchen des Tremella speichern viel Feuchtigkeit.
Silberohr Pilz Kosmetik und ihre Wirkung für die Haut:
Die “Botanische Hyaluronsäure”
Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker (Polysaccharid), den der Körper selber herstellen kann. Sie kommt auf natürliche Weise in vielen Bereichen des menschlichen Körpers vor und hat die Aufgabe, Feuchtigkeit zu speichern: so spielt sie eine wichtige Rolle in der Gelenkflüssigkeit, im Gallertkern der Bandscheiben, im Glaskörper der Augen, im Bindegewebe, aber auch in der Lederhaut (Dermis). Dort sorgt sie in jungen Jahren dafür, dass unsere Haut schön prall, straff und fest ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion im Körper ab. Dieser natürliche Prozess beginnt schon ab Mitte 20 und wird je nach Pflegezustand der Haut im Laufe der Zeit sichtbar. Damit die Haut trotz der nachlassenden Produktion optimal hydriert wird, enthalten viele kosmetische Produkte Hyaluronsäure. Diese wird meist mithilfe eines Ende der neunziger Jahre entwickelten biotechnologischen Verfahrens hergestellt.
Bei der Analyse des Vitalpilzes Tremella stellten Wissenschaftler fest, dass seine Polysaccharide auf verblüffende Weise der Hyaluronsäure ähneln. Das erklärt die Wirkung des Silberohr Pilzes auf die Haut: der Pilz versorgt dank seiner wasserbindenden Eigenschaften die Haut mit Feuchtigkeit. Sie erhält ein jüngeres und strafferes Aussehen.
Wissenswertes über den Silberohr Pilz in Natur und Küche
Der Tremella Pilz liebt ein tropisches bis subtropisches Klima. Man findet ihn in der freien Natur häufig auf Mangoholz. Er kann selbst längere Trockenphasen überstehen, wird in dieser Zeit vollkommen spröde und hart, um nach dem Regen wieder wie durch ein Wunder zu neuem Leben zu erwachen. In China kultiviert man ihn hauptsächlich im Südwesten im chinesischen Hochland. Hier – inmitten einer unberührten Natur und fernab von großen Städten – sind die klimatischen Bedingungen für ihn ideal. Der Herstellungsprozess für den Extrakt ist aufwendig, denn um zuerst getrocknetes Pulver und dann ein Kilogramm reinen Silberohr Extrakt zu gewinnen, werden 100 Kilogramm vom frischenTremella fuciformis Pilz benötigt.

So wertvoll wie der Silberohr Pilz in der Kosmetik ist, so nützlich und beliebt ist er auch für die Gesundheit. Schon im frühesten chinesischen Kräuterbuch, dem Shennong Ben Cao aus dem zweiten Jahrhundert nach Christus wird der Tremella erwähnt. Da man ihm viele gesundheitsfördernde Eigenschaften unter anderem auf Lunge und Darm nachsagt, wird sein Pulver gerne als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Außerdem ist er in Asien ein beliebter Speisepilz, denn er besitzt ein leicht süßes Aroma, das sich vor allem für Desserts, Wokgerichte und süße Suppen eignet.
Der Tremella ist eng mit dem Auricularia Pilz verwandt, den wir auch unter den Namen Judasohr oder Holunderschwamm kennen. Als Chinesische Morchel ist der Auricularia Bestandteil vieler asiatischer Gerichte.

Getrocknet erinnert das Aussehen des Tremella an einen Schwamm.
Schöne Frauen in Asien profitieren von der Wirkung des Tremella
Sehr berühmt machte den Pilz Yang Guifei, eine kaiserliche Konkubine, die während der Tang-Dynastie im achten Jahrhundert zu den vier Schönheiten des alten China zählte. Viele Legenden ranken sich um ihre Schönheit, und noch heute beeindruckt sie uns auf Gemälden und Skulpturen. Wenn sie auf ihren perfekten Teint angesprochen wurde, wies sie stets auf den Silberohr Pilz hin, den sie sowohl innerlich als auch äußerlich anwandte. Er war ihr ganz persönliches Beautyrezept. Seitdem verwenden Frauen in ganz Südostasien den Tremellapilz für ihre Schönheitsroutine, und er gilt als eine Ursache für die jugendliche Haut vieler Asiatinnen. Auch in Europa ist der Pilz zu einem echten Slow Aging Geheimtipp geworden.
Ein perfektes Paar in unserer Pe mal Drei Vitalpilz-Kosmetik sind der Tremella und der Reishi für die Wirkung auf die Haut. Zusammen reduzieren sie Falten und erhalten die Haut nachhaltig jung. Dazu kombinieren wir sie mit der Auferstehungspflanze für unsere Kosmetik. Die Auferstehungspflanze versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und kräftigt die Epidermis.
Starten Sie jetzt Ihre natürliche Verjüngungskur in unserem Naturkosmetik Online Shop. Und erleben Sie selbst die einzigartige Wirkung des Tremella, auf die schöne Frauen in Asien schon seit mindestens 2000 Jahren schwören!