Rotalge und ihre Wirkung: Der purpurne Kosmetik-Allrounder
Im Anti-Falten-Komplex von Pe mal Drei verbirgt sich ein natürlicher Schatz aus dem Wasser: Die Purpur-Rotalge. Ihre Wirkung ist vielfältig: Sie glättet Falten sofort und punktet mit einmaligen Eigenschaften, die sie zu einer besonders spannenden Zutat für sichtbar straffe und gesunde Haut machen. Erfahren Sie, was hinter dem natürlich glättenden Effekt des Rotalgenextrakts steckt, welche Vorteile die Alge bietet und mit welchen Hautschmeichlern wir den Kosmetik-Allrounder in unserer Slow Aging Cream kombinieren.
Übrigens: Unsere gesamte Linie der mushroom cosmetics basiert auf der Kombination von Vitalpilzen und hochwirksamen Pflanzenextrakten.

Steckbrief: Was steckt hinter dem Purpur-Rotalgenextrakt?
Wissenschaftlicher Name: Porphyridium purpureum, auch: Porphyridium cruentum
Abteilung: Rotalgen
Familie: Phorphyridiaceae
Vorkommen:
- in der Nähe von Gewässern und Küstenregionen
- in Mauerecken und feuchten Böden
- am Fuß von alten Bäumen
Inhaltsstoffe: Die Purpur-Rotalge enthält neben wichtigen Mineralstoffen wie Calcium, Kalium und Magnesium eine große Menge an Folsäure, Vitamin B2 sowie Vitamin C und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Polysacchariden aus – Stoffe, die starke antioxidative Eigenschaften besitzen. Besondere Polysaccharide, darunter Carrageen und Phycocolloide, bilden einen gelartigen Film zwischen den Zellen der Alge und stabilisieren so die Zellstruktur.
Anbau: Das für unsere Slow Aging Cream verwendete Purpur-Rotalgenextrakt stammt aus nachhaltiger Produktion in Photobioreaktoren. Dort herrschen konstant optimale Bedingungen, um umweltschonend mit einem geringen Aufwand ausreichende Mengen der rot leuchtenden Algen zu produzieren. Die Herstellung erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen, um die Wirkung des Rotalgenextrakts für die Kosmetik zu sichern.
Wirkung der Rotalge: Das Extrakt wirkt glättend, hautschützend, antioxidativ, feuchtigkeitsspendend.
Die Purpur-Rotalge in der Kosmetik und ihre Wirkung für die Haut
Die Purpur-Rotalge, auch bekannt als Porphyridium purpureum, gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde und ist nach ihrer charakteristischen rötlichen Farbe benannt, die durch das Pigment Phycoerythrin hervorgerufen wird. Sie wächst entlang der felsigen Atlantikküste von Europa bis nach Nordamerika und fühlt sich besonders in der Nähe von Gewässern und Küstenregionen wohl. Im Ozean erfüllt die Purpur-Rotalge eine bedeutende ökologische Funktion: Sie dient als Sauerstofflieferant, hält das Meereswasser samt Küsten rein und ist zugleich eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meeresbewohner.
Dank ihrer hohen Anpassungsfähigkeit kann sie auch unter extremen Bedingungen überleben und sich dabei fortwährend selbst regenerieren. Durch ihre hohe Regenerationskraft ist sie ideal für moderne kosmetische Anwendungen geeignet.
Das Besondere an Algen: Sie haben im Gegensatz zu Landpflanzen keine Wurzeln und nehmen Mineralstoffe und Spurenelemente direkt aus dem Meer über ihre Oberfläche auf. So entsteht eine unglaublich hohe Nährstoffdichte: Ein Kilo frische Algen enthält Mineralien, Spurenelemente und Vitamine aus ca. 100.000 Litern Meerwasser – das erklärt die intensive Wirkung der Rotalge. Ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften machen sie zu einem gefragten Bestandteil in Anti-Aging-Crèmes, Masken und Seren.

In unserer Vitalpilzkosmetik-Serie Pe mal Drei machen wir uns den natürlich glättenden Effekt der Rotalge auf die Haut zunutze. In Kombination mit dem feuchtigkeitsbindenden Vitalpilz Tremella, den wir in unserer Tremella Creme verwenden, entsteht eine ganzheitliche Pflegeformel mit Slow-Aging-Fokus.
Die Purpur-Rotalge in der Kosmetik: Alle Vorteile auf einen Blick
Purpur-Rotalgen haben es in sich. Die kleinen Kraftpakete sind in den Gewässern gemäßigter Hemisphären zuhause und gelten in der Kosmetik-Szene als Wirkstoff mit enormem Zukunftspotenzial. Dank ihrer positiven Inhaltsstoffe tragen sie zu einem strahlenden, straffen und gesunden Hautbild bei. Ihre Anwendung als Creme oder intensive Maske bringt sichtbare Ergebnisse.
Natürlich glättender Effekt
In der Kosmetik wirkt die Purpur-Rotalge Hautstraffend und füllt feine Linien und Falten mit ihrem schützenden Gel von innen auf – für eine sofort sichtbare Glättung der Haut! Zunutze machen wir uns dabei den feinen Film, den die Purpur-Rotalge zwischen ihren Zellen bildet - die sogenannten Phycocolloide. Diese Polysaccharide schützen den Zelllverbund vor Austrocknung und anderen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung oder Schwankungen des Salzgehalts in der Umgebung der Alge. Auf der Haut bildet dieser Film ein feines Gel, das sich in Falten legt, sie ausfüllt und die Haut vor Austrocknung schützt.
Starkes Antioxidans
Algen nehmen Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente direkt aus dem Meer auf. So gelangen wertvolle Antioxidantien in hoher Konzentration ins Innere der Zellen, die den Eigenschutz der Haut gegen UV-Strahlung und freie Radikale stärken.
Hervorragender Feuchtigkeitsspender
Ähnlich wie die botanische Hyaluronsäure aus dem Tremellapilz kann auch die Purpur-Rotalge große Mengen an Feuchtigkeit binden, was sie in unserer Creme zu einem exzellenten Feuchtigkeitsspender für die Haut macht.

Wir bei Pe mal Drei setzen auf wissenschaftlich nachgewiesene Effekte bei der Auswahl unserer Inhaltsstoffe.
Natürliche Glättung der Haut: Anti-Falten-Komplex mit Purpur-Rotalge
In unserer Slow Aging Cream mit dreifacher Vitalpilzformel kombinieren wir die Purpur-Rotalge mit Pullulan und Zellulose – die perfekte Kombination für einen intensiven Lifting- glättenden Effekt mit Sofortwirkung. Dabei setzen wir bewusst auf ein hochwertiges Rotalgenextrakt, das reich an Polysacchariden wie Carrageen und Phycocolloiden ist. Diese unterstützen die natürliche Hautbarriere und tragen zur Reduzierung von Rötungen bei.
Dieser spezielle Anti-Falten-Komplex strafft die Haut ab der ersten Anwendung und glättet Falten, indem er sie von innen ausfüllt und sich wie ein schützender Film darüberlegt. Das Ergebnis ist ein sichtbar jugendlicher Teint mit zartem Glow. Besonders sensible Bereiche wie Fältchen, Krähenfüße und Tränensäcke um die Augen sowie Mimikfalten auf der Stirn wirken sofort glatter und die Haut jünger – und das sofort, bis zu sechs Stunden lang. Unsere Formulierung aus Rotalgenextrakt ist dabei besonders gut verträglich und eignet sich auch für Haut, die zu Couperose neigt.
So ist unser Anti-Falten-Komplex aufgebaut:
- Die Purpur-Rotalge (Porphyridium purpureum) bildet ein schützendes Gel, das die Haut glättet und Falten von innen ausfüllt. Die Wirkung der Rotalge reicht bis in die tiefe Hautschicht.
- Pullulan, ein Mehrfachzucker (Polysaccharid), bildet einen feinen Film auf der Haut: Bereits nach wenigen Minuten wirken Falten sichtbar reduziert und das Hautbild insgesamt frischer und glatter.
- Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) basiert auf Pflanzenfasern und ergänzt den Anti-Falten-Komplex durch seine bindenden, texturgebenden und stabilisierenden Eigenschaften.
Damit ergänzt der Anti-Falten-Komplex die Wirkung unserer Pilzextrakte optimal, die auf einer tieferen Ebene im Inneren der Hautzellen ansetzen und sie grundlegend erneuern. Reishi-Extrakt sorgt für einen natürlichen Lifting-Effekt. Der Chagapilz wirkt mit seinen vielen Antioxidantien wie eine kleine Kur für die Gesichtshaut und lässt sie frisch und erholt erscheinen.
Das macht die Purpur-Rotalge in Kombination mit Pullulan und HPMC zu einem echten Power-Komplex und zu der perfekten Basis für effektive Anti-Aging-Kosmetik. Wenn Sie für Ihre Gesichtspflege auf natürliche Wirkstoffe setzen und dabei schnelle und nachhaltige Erfolge sehen möchten, sollten Sie die Pe mal Drei Slow Aging Cream mit Purpur-Rotalgen-Extrakt unbedingt als festen Bestandteil in Ihre Beauty-Routine integrieren.
Mehr zur Wirkung von Reishi auf die Haut, zur Wirkung von Chaga auf die Haut oder auch über die Wirkung von Vitalpilzen auf die Haut erfahren Sie in unserem Magazin. Auch die Auferstehungspflanze in der Kosmetik ergänzt unsere Rezepturen ideal.